Die Software-Manufaktur
Individuelle Software-Entwicklung nach Maß
Software steht für eine sich rasant entwickelnde Welt, in der immer mehr automatisiert wird, für die digitale Revolution! Passt das mit einer Manufaktur zusammen, in der hochwertige Waren von Hand gefertigt werden? Was hat eine Glas-Manufaktur, eine Schneiderei oder eine Marmeladen-Manufaktur mit einer Software-Entwicklung gemeinsam? Vieles!
Genauso wie in einer Marmeladen-Manufaktur hochwertige Produkte eingesetzt werden, um ein Geschmackserlebnis der außergewöhnlichen Art zu erzeugen, genauso bewusst wählen wir unsere Werkzeuge aus, um Softwareprodukte zu entwickeln, die den ‚Geschmack‘ unserer Kunden exakt treffen.
Und genauso wie ein Schneider sich immer wieder mit seinem Kunden trifft, bis der Anzug 100% passt, genauso intensiv stimmen wir uns mit unseren Kunden ab, bis die Lösung 100% auf ihre Anforderungen passt.
Software-Manufaktur bedeutet für uns, hochwertige und maßgeschneiderte Software zu entwickeln – maßgeschneidert für Ihren Anwendungsbereich, Ihre Anforderung oder Ihr Produkt.

Entwicklung
[ auf Sie zugeschnitten ]
Bei der Umsetzung von Kundenprojekten verfolgen wir einen agilen Ansatz. In enger Abstimmung mit den Kunden wird die Software Stück für Stück entwickelt, von der Spezifikation bis zur Testumgebung.
Nachhaltig bedeutet für uns, dass die Werkzeuge, der Quellcode und die Testsysteme komplett an den Kunden übergeben werden können, so dass der Kunde, wir oder auch ein Dritter die Arbeit fortführen kann.

Produkte
[ bewusst auswählen ]
Software-Manufaktur bedeutet für uns, gemeinschaftlich in einem Projekt zusammen zu arbeiten: Kunden, Entwickler, Designer und Tester stimmen sich immer wieder ab und unterstützen sich gegenseitig, um ein hochwertiges Produkt zu erschaffen.
Auch wenn die Ergebnisse unserer Arbeit hochinnovative Produkte sind, die Art und Weise, wie wir sie erschaffen, entspricht den Prinzipien einer Manufaktur. Unser Ziel ist die Entwicklung passgenauer, zuverlässiger und nachhaltiger Software-Produkte.

Forschung
[ Neuland entdecken]
Die Anforderungen, denen wir alle uns stellen müssen, wachsen ständig. Die Komplexität von Prozessen und Produkten ebenso.
Deshalb forschen wir an Möglichkeiten, die Kommunikation zwischen Menschen und Software-Systemen so einfach wie möglich zu gestalten. Sei es durch Oberflächen, die einfach und intuitiv zu bedienen sind, neuartige Interaktionsformen, wie z. B. der Steuerung durch Sprache, Geste oder Gedanken oder durch Anwendungen, die auf dem PC genauso einfach zu nutzen sind wie auf dem Tablet, dem Smartphone oder dem Fernseher.
Neues von EUROKEY

Mit Moritz Daniel Oppenheim auf Spurensuche nach der Jüdischen Emanzipation – in Hanau!
Letzte Woche startete in Hanau die Produktion der, in Zusammenarbeit mit FEINSHMEKER FILM (Hanau) entwickelten, „Oppenheim-App“. Zusammen mit dem vor allem bei der jungen Zielgruppe beliebten TV-Moderator Eric Mayer (bekannt u. a. aus ZDF/KiKa: pur+) […]

EUROKEY gewinnt Ausschreibung zur Online Schule Saarland
Unter dem Motto „Ein Account – vielfältige Dienste“ vereint das saarländische Bildungsportal Online Schule Saarland eine Vielzahl an Diensten und Funktionen unter einem Dach. Um die Wartung und Pflege der OSS sowie deren softwareseitige Anpassung […]

„Radeln und Erinnern“ – ein ENTDECKERWELTEN-Projekt mit Modell-Charakter
„Bei diesem Projekt lerne ich als Schüler mehr als ich im Unterricht lernen kann…“. So lautet das Fazit des Schulleiters der Berufsschule TGBBZ I Saarbrücken, Wolfgang Klein (SZ vom 4.5.23) zur neuesten Tour in der […]

Moritz Daniel Oppenheim macht Schule
„Moritz Daniel Oppenheim – der erste jüdische Maler“ war der Anfang Mit ihrem ersten abendfüllenden Kinodokumentarfilm nach Abschluss der Filmhochschule (HFF München), nahm sich die Filmemacherin Isabel Gathof schon im Jahre 2013 der Lebensgeschichte des […]
Weitere News in der Rubrik Aktuell

Bleiben Sie informiert …
mit unserem kostenlosen Newsletter!