Die Software-Manufaktur
Individuelle Software-Entwicklung nach Maß
Software steht für eine sich rasant entwickelnde Welt, in der immer mehr automatisiert wird, für die digitale Revolution! Passt das mit einer Manufaktur zusammen, in der hochwertige Waren von Hand gefertigt werden? Was hat eine Glas-Manufaktur, eine Schneiderei oder eine Marmeladen-Manufaktur mit einer Software-Entwicklung gemeinsam? Vieles!
Genauso wie in einer Marmeladen-Manufaktur hochwertige Produkte eingesetzt werden, um ein Geschmackserlebnis der außergewöhnlichen Art zu erzeugen, genauso bewusst wählen wir unsere Werkzeuge aus, um Softwareprodukte zu entwickeln, die den ‚Geschmack‘ unserer Kunden exakt treffen.
Und genauso wie ein Schneider sich immer wieder mit seinem Kunden trifft, bis der Anzug 100% passt, genauso intensiv stimmen wir uns mit unseren Kunden ab, bis die Lösung 100% auf ihre Anforderungen passt.
Software-Manufaktur bedeutet für uns, hochwertige und maßgeschneiderte Software zu entwickeln – maßgeschneidert für Ihren Anwendungsbereich, Ihre Anforderung oder Ihr Produkt.

Entwicklung
[ auf Sie zugeschnitten ]
Bei der Umsetzung von Kundenprojekten verfolgen wir einen agilen Ansatz. In enger Abstimmung mit den Kunden wird die Software Stück für Stück entwickelt, von der Spezifikation bis zur Testumgebung.
Nachhaltig bedeutet für uns, dass die Werkzeuge, der Quellcode und die Testsysteme komplett an den Kunden übergeben werden können, so dass der Kunde, wir oder auch ein Dritter die Arbeit fortführen kann.

Produkte
[ bewusst auswählen ]
Software-Manufaktur bedeutet für uns, gemeinschaftlich in einem Projekt zusammen zu arbeiten: Kunden, Entwickler, Designer und Tester stimmen sich immer wieder ab und unterstützen sich gegenseitig, um ein hochwertiges Produkt zu erschaffen.
Auch wenn die Ergebnisse unserer Arbeit hochinnovative Produkte sind, die Art und Weise, wie wir sie erschaffen, entspricht den Prinzipien einer Manufaktur. Unser Ziel ist die Entwicklung passgenauer, zuverlässiger und nachhaltiger Software-Produkte.

Forschung
[ Neuland entdecken]
Die Anforderungen, denen wir alle uns stellen müssen, wachsen ständig. Die Komplexität von Prozessen und Produkten ebenso.
Deshalb forschen wir an Möglichkeiten, die Kommunikation zwischen Menschen und Software-Systemen so einfach wie möglich zu gestalten. Sei es durch Oberflächen, die einfach und intuitiv zu bedienen sind, neuartige Interaktionsformen, wie z. B. der Steuerung durch Sprache, Geste oder Gedanken oder durch Anwendungen, die auf dem PC genauso einfach zu nutzen sind wie auf dem Tablet, dem Smartphone oder dem Fernseher.
Neues von EUROKEY

EUROKEY Adventskalender 2023
Nach dem großen Erfolg des EUROKEY Adventskalenders 2022, möchten wir diese schöne „Tradition“ auch in diesem Jahr wieder aufgreifen und mit unserem Adventskalender-Quiz auf viele interessante Projekte aufmerksam machen. Bei den Entdeckerwelten erwarten Sie diesmal […]

Neue ENTDECKERWELTEN-Tour „Orte der Erinnerung Saarlouis“
Die App „Orte der Erinnerung“ (www.orte-der-erinnerung.entdeckerwelten.eu) hat erneut Zuwachs bekommen. Seit dieser Woche ist die Tour „Orte der Erinnerung Saarlouis“ offiziell in der App verfügbar. Die knapp zweistündige Tour führt an 13 Stationen in der […]

Entdecken per Scan – Machen Sie Ihre Besucher neugierig!
Aus dem Alltag sind sie kaum noch wegzudenken: QR-Codes, NFC-Tags und Co versorgen uns schnell und einfach mit Informationen – nur mit dem Smartphone scannen und schon sind die gewünschten Inhalte da. Auch bei den ENTDECKERWELTEN […]

Bauwerksschäden erkennen und vermeiden – das Forschungsprojekt ImaB-Edge
Jeder Autofahrer kennt sie – die berühmten „Achtung Straßenschäden“–Schilder, verbunden mit mehr oder weniger drastischen Geschwindigkeitsbegrenzungen vor oder auf größeren Brücken. Was uns als Autofahrer als „Dauerbaustelle“ nervt, ist wirtschaftlich gesehen auch ein großes Problem, […]
Weitere News in der Rubrik Aktuell

Bleiben Sie informiert …
mit unserem kostenlosen Newsletter!