[bewusst auswählen]
Mobile Lösungen - Entwicklungswerkzeuge - eLearning
Fast jedes Produkt kann heute über einen EAN-Code oder einen QR-Code eindeutig identifiziert werden. Trotzdem werden häufig Lagerbewegungen, Wareneingänge, Entnahmen oder Inventuren manuell erfasst.
EUROKEY bietet mit MobiLog eine flexible Lösung, die aus einer Smartphone-App, einem Barcode-Scanner und einem Webportal besteht. Über den Scanner wird der Code eingelesen, die Daten werden an die MobiLog-App übergeben und per WLAN oder Mobilfunk an den Server übertragen und können dort weiter verarbeitet werden.
Die notwendigen Prozesse können in der App leicht abgebildet werden. Standard-Prozesse sind vorhanden, kundenspezifische Prozesse können integriert werden.
Die Daten können offline gehalten und bei Netzverbindung übertragen werden. Auf dem Server können die Daten durch die Kunden verwaltet und über Schnittstelle an bestehende Softwarelösungen übergeben werden.
EUROKEY setzt bevorzugt Geräte ein, die auf dem Betriebssystem Android aufsetzen und somit einen Quasi-Standard erfüllen. Häufig werden auch mobile Scanner eingesetzt, die die Daten über ein Kabel oder eine Bluetooth-Verbindung auf einen PC, einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone übertragen.
Auf den Geräten arbeitet entweder eine App oder eine Website, die die Daten entgegen nehmen und die einzelnen Prozesse abbilden. Die Prozesse können sehr unterschiedlich sein:
Die Daten werden entweder online oder verzögert von den mobilen Geräten an die Server übertragen, die in der Regel in der jeweiligen Organisation vorgehalten werden. Dort nimmt unsere Software die Daten entgegen und speichert sie in der Datenbank ab. Die Software deckt aber auch Prozesse zur Weiterverarbeitung der Daten ab und bietet Standardmodule zur Rechteverwaltung, zur Benachrichtigung im Fehlerfall oder zum Reporting an.
Protokollierung des Wareneinganges, Ein-, Aus- und Umlagern, Durchführung von Qualitätskontrollen u. v. m.
Die App wird pro Smartphone zur Verfügung gestellt und im System registriert.
… bietet Ihnen eine detaillierte Benutzer- und Rechteverwaltung, effiziente System-Konfiguration, den Überblick über alle Lagerbewegungen, Module zur Benachrichtigung im Fehlerfall, sowie aussagekräftige Reports und Grafiken.
Import und Export von Daten z. B. in bestehende Software-Lösungen.
Als Schnittstelle bei MobiLog setzen wir infra:NET ein. Andere Schnittstellen können auf Anfrage implementiert werden.
Als mobile Endgeräte setzen wir Industrie-Smartphones (iOS oder Android-Systeme) mit integriertem Bar-Code Scanner ein. Dies erlaubt eine flexible Anpassung der App auf Ihre Anforderungen. Zusätzlich unterstützen wir auch Android-Systeme in Kombination mit einem Bluetooth Bar-Code Scanner, z. B. Socket Mobile Series 7.
Wir unterstützen Sie auch gerne bei der Auswahl und Beschaffung der Endgeräte.
Anzahl Apps
1
App
Management-Konsole
Schnittstelle infra:NET
Anzahl Apps
3
App
Management-Konsole
Schnittstelle infra:NET
(App-Rabatt: 5%)
Anzahl Apps
5
App
Management-Konsole
Schnittstelle infra:NET
(App-Rabatt: 10%)
Anzahl Apps
10
App
Management-Konsole
Schnittstelle infra:NET
(App-Rabatt: 15%)
Alle Preise in EURO, zzgl. MwSt.
Jährliche Gebühr für Service und Support ab dem zweiten Jahr: 18%. Im Kaufpreis sind Service und Support für ein Jahr enthalten. Der Vertrag kann jederzeit gekündigt werden.
Über den Service- und Support-Vertrag stellen wir die Lauffähigkeit Ihrer Lösung unter neuen Betriebssystemen, Browsern oder Mobilen Betriebssystemen sicher. Außerdem bearbeitet unser Serviceteam alle Second- und Third-Level-Anfragen.
Wir installieren alle Serverkomponenten per Remote-Installation auf Ihrem Server. Selbstverständlich installieren wir die Serverkomponenten auch vor Ort, dann fallen zusätzlich lediglich die Kosten für An- und Abfahrt an.
Wir setzen eine WLAN-Abdeckung in allen Bereichen voraus, in denen die Mobi-Log – Lösung genutzt werden soll.