[auf Sie zugeschnitten]
Wir fertigen Software nach Ihren Bedürfnissen
Das Landesinstitut für Pädagogik und Medien, kurz LPM, ist eine Behörde im Bildungsministerium des Saarlandes.
Seine zentrale Aufgabe ist die Unterstützung saarländischer Bildungsträger in der Unterrichtsgestaltung durch die Bereitstellung eines breiten Aus- und Fortbildungsprogramms. Dieses Veranstaltungsprogramm wurde im Rahmen der Weiterentwicklung der Webseite von der EUROKEY Software GmbH komplett in den Internetauftritt integriert.
Das LPM bietet Lehrerinnen und Lehrern ein umfassendes pädagogisches Aus- und Fortbildungsprogramm an. Ein über 300 Seiten starker Katalog ist dazu über die Jahre entstanden. Gleichzeitig ist die Bedeutung des Internets gewachsen, sowohl als Informationsmedium, als auch für Aktivitäten der Teilnehmer, die u. a. ihre Anmeldungen online vornehmen können.
Waren Katalogerstellung und Onlineangebot bislang getrennte Vorgänge, verfolgte man mit der Weiterentwicklung der Webseite das Ziel, die Daten nur noch an einer Stelle zu erfassen und zu pflegen, sie aber für unterschiedliche Ausgabemedien (Katalog, Webseite) aufbereiten und verwenden zu können. Spannende und anspruchsvolle Aufgaben, mit deren technischer Umsetzung das LPM die EUROKEY Software GmbH beauftragte.
In enger Kommunikation mit der Fachseite erstellte die EUROKEY die Spezifikation der Anforderungen und setzte sie anschließend auch programmiertechnisch um. Die betriebsbereite Installation beim LPM und Schulung der Intranet-Anwender erfolgt ebenso durch die EUROKEY wie Wartung, Support und die Weiterentwicklung. Denn eins ist zwischenzeitlich klar geworden: Die Akzeptanz des Internets wächst und wird auch in Zukunft eine tragende Rolle spielen.
Im Mittelpunkt des Onlineangebotes stehen die Kurse und Veranstaltungen des LPM für die verschiedenen Schul- und Ausbildungsformen. Sie werden dem interessierten Webseitenbesucher in übersichtlicher Form dargestellt. Bei Interesse kann der Besucher seine Anmeldung direkt online vornehmen. Er erhält anschließend Informationen per E-Mail und kann alle Details zur Veranstaltung jederzeit online einsehen.
Mitarbeiter können in der Programmverwaltung ihre Veranstaltung planen, beschreiben und zur Publikation freigeben. Auch nachträgliche Änderungen können sie jederzeit leicht einpflegen. Die Teilnehmerverwaltung bietet umfangreiche Funktionen, u. a. lassen sich hier Anmeldungen bearbeiten und verwalten sowie Teilnehmerlisten und Bescheinigungen erstellen. In der Raumplanung können den Veranstaltungen nach Bedarf komfortabel andere Räume zugeordnet werden, wenn sich gegenüber der Planung etwas ändert. Kollisionen werden hierbei effektiv verhindert. Sollten sich Änderungen an der Veranstaltung ergeben, können alle Teilnehmer leicht per E-Mail informiert werden. Ist der Kurs abgeschlossen, werden die Teilnahmebestätigungen aus dem System heraus gedruckt und verschickt.
Umfangreiche statistische Auswertungen liefern den verantwortlichen Mitarbeitern des LPM wichtige betriebswirtschaftliche Daten, zur Qualitätskontrolle und zur Weiterentwicklung des Angebotes.
Besonders wichtig ist die Funktion, die Katalogerzeugung unmittelbar aus dem Originaldatenbestand heraus zu initiieren. Dadurch ist gewährleistet, dass die Daten an nur einer Stelle gepflegt werden, während unterschiedliche Ausgabemedien (Print, Web) möglich sind.
EUROKEY hat dafür eine XML-Schnittstelle entwickelt, die die Daten für die Weiterverarbeitung in dem Layoutprogramm Adobe InDesign® aufbereitet. Lediglich kleinere Ergänzungen im Layout, wie z. B. Werbeanzeigen, sind anschließend noch notwendig. Die gesamte Katalogerstellung inkl. aller Korrekturarbeiten ist innerhalb weniger Tage abgeschlossen.