EUROKEY - Die Software-ManufakturEUROKEY - Die Software-Manufaktur

Von PreFab profitieren alle, die die Flexibilität einer Individualprogrammierung mit der Wart­barkeit und den Kosten der Standardsoftware kombinieren möchten.

Der Einsatz von PreFab spart Entwicklungszeit und Geld,
denn …

  • in jeder PreFab-Anwendung können alle Standard-Module direkt eingebunden werden
  • jedes PreFab Modul ist qualitätsgesichert
  • PreFab wird ständig weiterentwickelt und an neue Anforderungen des Marktes angepasst
  • jedes PreFab Standard-Modul kann nach den individuellen Anforderungen angepasst werden
  • PreFab kann durch individuell entwickelten Module ergänzt werden
  • PreFab basiert auf Open-Source-Produkten
  • alle PreFab Module sind quelloffen

Im ersten Gespräch erklärt der Kunde, welchen Anzug er sich vorstellt, für welchen Zweck er getragen werden soll und wie er ihn mit anderen Kleidungsstücken kombinieren kann. Der Schneider schlägt verschiedene Stoffe und Farben vor und gibt eine Kostenabschätzung ab.

1

Sie als Kunde haben Bedarf an der Entwicklung einer auf Ihren Bedarf abgestimmten Software. Sie halten Ihre Anforderungen in Form einer Skizze oder einer Spezifikation fest. Diese diskutieren wir gemeinsam, erarbeiten ein Lösungskonzept und erstellen eine grobe Abschätzung.

Haben sich beide Seiten auf einen Entwurf geeinigt, sucht der Schneider den aus seiner Sicht geeignetsten Stoff heraus, macht eine Skizze vom Anzug und gibt ein verbindliches Angebot mit Preis und Lieferdatum ab.

2

Es folgt die Phase der Projektdefinition, mit einer ersten Grobspezifikation und gegebenenfalls die Erstellung von Skizzen. Außerdem werden die für die Entwicklung einzusetzenden Technologien abgestimmt.

Wird der Auftrag erteilt, beginnt der Schneider mit seiner Arbeit. Er erhält eine Abschlagszahlung und meldet nach ein paar Tagen oder Wochen, dass der Anzug anprobiert werden kann.

3

Nach der Auftragserteilung folgen, in enger Abstimmung mit dem Kunden, die Phasen von Spezifikation, Prototyp, Implementierung und Tests und die Vorstellung der Software beim Kunden.

Im ersten Gespräch erklärt der Kunde, welchen Anzug er sich vorstellt, für welchen Zweck er getragen werden soll und wie er ihn mit anderen Kleidungsstücken kombinieren kann. Der Schneider schlägt verschiedene Stoffe und Farben vor und gibt eine Kostenabschätzung ab.

1

Sie als Kunde haben Bedarf an der Entwicklung einer auf Ihren Bedarf abgestimmten Software. Sie halten Ihre Anforderungen in Form einer Skizze oder einer Spezifikation fest. Diese diskutieren wir gemeinsam, erarbeiten ein Lösungskonzept und erstellen eine grobe Abschätzung.

Haben sich beide Seiten auf einen Entwurf geeinigt, sucht der Schneider den aus seiner Sicht geeignetsten Stoff heraus, macht eine Skizze vom Anzug und gibt ein verbindliches Angebot mit Preis und Lieferdatum ab.

2

Es folgt die Phase der Projektdefinition, mit einer ersten Grobspezifikation und gegebenenfalls die Erstellung von Skizzen. Außerdem werden die für die Entwicklung einzusetzenden Technologien abgestimmt.

Wird der Auftrag erteilt, beginnt der Schneider mit seiner Arbeit. Er erhält eine Abschlagszahlung und meldet nach ein paar Tagen oder Wochen, dass der Anzug anprobiert werden kann.

3

Nach der Auftragserteilung folgen, in enger Abstimmung mit dem Kunden, die Phasen von Spezifikation, Prototyp, Implementierung und Tests und die Vorstellung der Software beim Kunden.

Haben sich beide Seiten auf einen Entwurf geeinigt, sucht der Schneider den aus seiner Sicht geeignetsten Stoff heraus, macht eine Skizze vom Anzug und gibt ein verbindliches Angebot mit Preis und Lieferdatum ab.

2

Es folgt die Phase der Projektdefinition, mit einer ersten Grobspezifikation und gegebenenfalls die Erstellung von Skizzen. Außerdem werden die für die Entwicklung einzusetzenden Technologien abgestimmt.

Wird der Auftrag erteilt, beginnt der Schneider mit seiner Arbeit. Er erhält eine Abschlagszahlung und meldet nach ein paar Tagen oder Wochen, dass der Anzug anprobiert werden kann.

3

Nach der Auftragserteilung folgen, in enger Abstimmung mit dem Kunden, die Phasen von Spezifikation, Prototyp, Implementierung und Tests und die Vorstellung der Software beim Kunden.

Individual-Software:
Maßgeschneiderte Software-Entwicklung

Die Entwicklung einer Individual-Software hat vieles gemeinsam mit dem Anfertigen eines maßgeschneiderten Anzuges.

Foto maßgeschneidert
Foto Entwicklung

Die einzelnen Schritte bei der Entwicklung einer Individual-Software sind recht ähnlich:

Foto Entwicklung
1

Sie als Kunde haben Bedarf an der Entwicklung einer auf Ihren Bedarf abgestimmten Software. Sie halten Ihre Anforderungen in Form einer Skizze, einer Powerpoint – Präsentation oder einer Spezifikation fest. Diese diskutieren wir gemeinsam, erarbeiten ein Lösungskonzept und erstellen eine grobe Abschätzung.

Sollten zu viele Fragen offen sein, müssen An­for­de­rungen und Umsetzungs­mög­lich­keiten noch genauer ausgearbeitet werden.

2

Es folgt die Phase der Projektdefinition, mit einer ersten Grobspezifikation und gegebenenfalls die Erstellung sogenannter Scribbles. Dabei handelt es sich um ‚Kritzelzeichnungen‘, also Skizzen, in denen der grobe Aufbau der Anwendung dargestellt und diskutiert werden kann.

Außerdem werden die für die Entwicklung einzusetzenden Technologien abgestimmt.

All diese Elemente bilden die Grundlage für ein verbindliches Angebot.

3

Nach der Auftragserteilung beginnt zunächst die Phase der Spezifikation und der Erstellung von Prototypen. Sie ist die Basis einer effizienten und strukturierten Im­ple­men­tie­rungs­phase.

Der Prototyp enthält die Entwürfe der Bedienoberfläche(n), z. B. der Browseranwendung und der dazugehörigen App.

Die Spezifikation beschreibt, wie die Funktionsweise der Anwendung(en) aussieht, wie die Daten abgelegt werden, wie die Schnittstellen aussehen usw.

In enger Ab­stim­mung mit den von Ihnen benannten verantwortlichen Ansprechpartnern werden alle Dokumente und Prototypen fertiggestellt und geben damit den Startschuss für die Im­ple­men­tierung.

4

Es folgt die Implementierung, in der erstmals unsere Entwickler und Tester gefordert sind. Dabei werden Sie als Kunde aktiv in diesen Prozess integriert, d. h. wir diskutieren einzelne Schritte mit unseren Ansprechpartnern, um Designprobleme oder Missverständnisse in einer möglichst frühen Phase identifizieren zu können.

In der IT-Sprache nennen wir dieses Vorgehen Agile Software-Entwicklung und arbeiten gemäß des Scrum-Ansatzes.

Nach intensiven internen Tests geben wir die Software für den kundenseitigen Test frei, in der Regel erfolgt eine Vorstellung der Software beim Kunden.

5

In der folgenden Evaluations- und Testphase können Anpassungen an den Masken, dem Ablauf, den Benennungen oder auch den Schnittstellen vorgenommen werden, damit die Software auch wirklich 100% passt. Nach der Abnahme geht die Software in den betreuten Wirkbetrieb und dann in den Live­einsatz über.

6

Aber auch nach der Liveschaltung der Software bleibt EUROKEY Ihr An­sprech­part­ner in Servicefragen, Supportfällen und An­pas­sungen bei sich ändernden Um­ge­bungs­größen, wie z. B. bei neuen Betriebs­sys­tem­versionen oder Browserversionen. All dies wird in einem Service- und Wartungsvertrag festgehalten.

7

Nach Abschluss des Projektes übergeben wir Ihnen den Quellcode, damit sichergestellt ist, dass die Software auch in den nächsten Jahren weiterentwickelt werden kann, sollten sich Änderungsbedarfe ergeben. Und natürlich freuen wir uns besonders, wenn Sie uns mit der Umsetzung der Änderungen oder Erweiterungen beauftragen!

Quellenangaben (alt, detailliert)

Imagefilm: www.imagefilme.com www.dreihundertbilder.com


Auf dieser Website werden Grafiken oder Fotos von Pixabay und Fotolia/Adobe Stock verwendet.


Titelgrafiken

Bereich Entwicklung, Kategoriegrafik [‚auf Sie zugeschnitten‘]:

Sewing – #79958689
© Yeko Photo Studio – Fotolia.com


Bereich Produkte, Kategoriegrafik [‚bewusst auswählen‘]:

jars – #67597238
© magdal3na – Fotolia.com


Bereich Aktuell, Kategoriegrafik [‚informiert‘], Montage aus:

Generic mobile phone with blank screen – #67439614
© igor – Fotolia.com

Sexy latina brunette in future glasses and headset – #27017771
© sellingpix – Fotolia.com


Bereich Jobs, Kategoriegrafik [‚jetzt anheuern‘], Montage aus:

Pirate and nautical theme grunge background – #92590460
© Tryfonov – Fotolia.com

Steering wheel of an old sailing vessel, close up – #102403038
© Igor Sokolov – Fotolia.com

The yacht – #96095604
© Kovalenko I – Fotolia.com

Three mast schooner – #68391741
© nilsp – Fotolia.com



Grafiken auf Inhaltsseiten

Startseite, „Forschung“:

map and magnifying glass – #65059976
© vladi_mir – Fotolia.com


Bereich Entwicklung-Mobile Lösungen:

website wireframe sketch and programming code on digital tablet – #78109988
© ronstik – Fotolia.com

media – # 79591161
© vege– Fotolia.com


Bereich Entwicklung-Anwendungen:

Tastatur & Hände – #43054620
© Kanea – Fotolia.com

Sewing – #79958689
© Yeko Photo Studio – Fotolia.com


Bereich Entwicklung-Schnittstellen:

Computer servers – #32210479
© Sashkin – Fotolia.com

Optical wires data flow- #6500619
© XYZproject – Fotolia.com

access- #11531822
© olly – Fotolia.com

Sexy latina brunette in future glasses and headset – #27017771
© sellingpix – Fotolia.com


Bereich Entwicklung-eLearning:

Business project presentation on digital tablet – #53201750
© goodluz – Fotolia.com

Computer servers – #32210479
© Sashkin – Fotolia.com

Apprentissage du droit – #90203498
© machiavel007 – Fotolia.com

Workgroup meeting – #3342534
© Yuri Arcurs – Fotolia.com

Kind mit Fragezeichen an Schultafel – #48781984
© photophonie – Fotolia.com

Sexy latina brunette in future glasses and headset – #27017771
© sellingpix – Fotolia.com

Abhacken – #15830665
© Mindwalker – Fotolia.com


Bereich Entwicklung-Kompetenzen; Entwicklung-Methoden:

access- #11531822
© olly – Fotolia.com


Bereich Entwicklung-Werkzeuge:

Screenshot aus Video – www.imagefilme.com www.dreihundertbilder.com

access- #11531822
© olly – Fotolia.com


Bereich Entwicklung-DaFür:

Listening browsing smartphone – #84512732
© nandyphotos – Fotolia.com


Bereich Produkte-MobiCheck:

Modern Elevator Hall Interior – #78149296
© ras-slava – Fotolia.com

Manual worker in blue helmet – #106582800
© Rostislav Sedlacek – Fotolia.com

geschäftsmann erklärt seiner kollegin etwas am computer – #83752772
© contrastwerkstatt – Fotolia.com


Bereich Produkte-MobiLog:

man in logistics – #60148881
© industrieblick– Fotolia.com

Barcode scan – #62334517
© Shawn Hempel – Fotolia.com


Bereich Produkte-EasyConnect:

Image of light blue planet Earth – # 44539409
© Sergey Nivens – Fotolia.com


Bereiche Produkte-AppKey:

media – # 79591161
© vege– Fotolia.com


Bereich Produkte-emLP:

Young Man Using Digital Tablet- # #53922266
© Rido – Fotolia.com

vector pack ultimate computer tablet electronic devices – #53188142
© afe207 – Fotolia.com


Bereich Produkte-TechnoPlus Englisch:

Lautsprecher – Musik – Sound – # 22329661
© senoldo – Fotolia.com

vector pack ultimate computer tablet electronic devices – #53188142
© afe207 – Fotolia.com

Film – # 24663357
© SSilver – Fotolia.com

In diesem Bereich abgebildete Elemente und Screenshots aus dem Programm TechnoPlus Englisch 2.0 enthalten Fotos/Grafiken aus folgenden Quellen:


Bereich Produkte-TechnoPlus VocabApp:

Generic mobile phone with blank screen – #67439614
© igor – Fotolia.com

vector pack ultimate computer tablet electronic devices – #53188142
© afe207 – Fotolia.com


Bereich Produkte-TechnoPlus Online Extensions:

Crankshaft V6 engine – # 68293741
© Oleksandr Delyk – Fotolia.com

King’s Cross © Christine Sick


Bereich Produkte-ICE Blended Learning Course:

Team of businessmen negotiating at meeting in cafe – # 140469751
© pressmaster – Fotolia.com

Creative agency coworkers discussing new project on laptop – # 107140299
© baranq – Fotolia.com

Eine Gruppe von vielfältigen Menschen bildet eine Einheit als Team – #88021688
© Thaut Images – Fotolia.com

vector pack ultimate computer tablet electronic devices – #53188142
© afe207 – Fotolia.com


Bereich Die Manufaktur-Jobs bei EUROKEY:

access- #11531822
© olly – Fotolia.com


Bereich Aktuell, Nachrichten-Grafiken:

Young Man Using Digital Tablet- # #53922266
© Rido – Fotolia.com

Zertifikat Online:
Young man with mask exercising with …- #350443807
©Ranta Images – stock.adobe.com

Spain Madrid. Caucasian couple toasting with beer …- #367298902
©Pablo Crusellas – stock.adobe.com

People wearing mask in clothing store …- #404730471
©Rawpixel.com – stock.adobe.com

People sit in the cinema hall and watch …- #407653358
©xartproduction – stock.adobe.com


Fonts

Verwendete Schriftart: Exo 2
Copyright (c) 2013, Natanael Gama (www.ndiscovered.com . info(at)ndiscovered.com),
with Reserved Font Name Exo.
Lizenz: SIL Open Font License, Version 1.1

NICHT MEHR VERWENDET:


Bereich Produkte-ExcellentApp:

Woman in the street browsing a smart phone – #59820387
© Antonioguillem – Fotolia.com


Bereich Produkte-Kultur&Freizeit Kompass; News-Freizeitführer:

Hikers- #51162951
© Dudarev Mikhail – Fotolia.com